Der Strohhalm war wohl nur aus Pappe… :-/
Ach ja...das wars dann wohl wieder mit meinen Träumen vom Stillen nach der Geburt und einem kuscheligeren Start ins Leben, als auf der Intensivstation...
Neuer Strohhalm in Sachen Herzbaby!
Pulmonalklappe und die Frequenz im Ultraschall mit Doppler Da habe ich im letzten Beitrag beschrieben, dass sich die Bandbreite der Möglichkeiten in Richtung gut oder schlecht immer weiter einschränkt…im letzten Schritt also auf die letzte Diagnose und deren Varianten…und dann zaubern die Pränataldiagnostikerin und der Kinderkardiologe doch noch einen neuen Strohhalm aus dem Hut! Der Wahnsinn! Aber alles der Reihe nach! Ziel der beiden war es eigentlich, herauszufinden wo genau sich die Lungenarterie von der Aorta ? abzweigt um den Typ des TAC Herzfehlers von unserem Baby zu bestimmen und damit die Komplexität des Herzfehlers. Sie suchen und [...]
Vater werden – Dein Weg zum Kind (Buchrezension)
Endlich ist es da, ein Buch rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett für die werdenden Papas und damit auch ein Buch über den Start des Vater-Seins! Von Nicola Schmidt hab ich ja schon einige Bücher im Regal stehen, dieses hat nun einen Co-Autor. Klaus Althoff, einen Vater und - wie man an vielen Stellen im Buch merkt - Führungskräftecoach. Worum geht’s? Natürlich um Schwangerschaft und Geburt, dieses aber aus Sicht des werdenden Papas! Und dabei bleiben die beiden Autoren nicht, denn sie schauen auch darauf, welche Veränderungen für den werdenden Papa anstehen auf der Reise vom Mann zum Vater. Bild: [...]
Warum schläft mein Baby nur an oder auf mir?
Warum weint mein Baby, wenn ich es ablege? Warum macht mein Baby immer dann, wenn ich gerade die Windel wechsle? Warum weint mein Baby abends, wenn es eigentlich schlafen soll? Viele Fragen dieser Art kann man ganz leicht beantworten, wenn man weiß, mit welchem "Betriebssystem" unsere Babys auf die Welt kommen. Und ist die Antwort auf so eine Frage erst einmal gefunden, dann entspannt es meist die Situation und das ist die halbe Miete. Denn dann haben wir Verständnis geschaffen! Ich muss zur Beantwortung der Fragen oben ein wenig ausholen. Die Entwicklung des Menschen – die Evolution – ist sehr [...]
Erschöpft oder im Mama- oder Papa-Flow?
Ich so als Neu-Mama: Warum bin ich abends total geschafft und erschöpft ohne irgendwas geschafft zu haben? Wirklich. Keine Ergebnisse sind sichtbar, aber ich bin platt. Müde. Urlaubsreif. Und das in einer Form, die ich von meinem bisherigen (Arbeits-)Leben nicht kenne. Aber woran kann das liegen? Ich hab mich in meinem früheren Job mal mit "Flow" beschäftigt. Und wie immer: es passt super ins Familienleben! Schauen wir uns das ganze mal an: Morgens 11 Uhr im ersten Babyjahr. Zwei Schläfchen hat der Nachwuchs hinter sich. Auch so drei bis vier Mahlzeiten. Der Nachwuchs ist zufrieden und brabbelt vor sich hin. [...]
Auf der Klönbank mit Wiebke
Mein erstes Insta Live. Übers Mama sein und Mama werden. Aufregend!
Das Mama- oder Papa-Mindset
Was soll das nun wieder sein?Schon wieder so ein Buzzword “Mindset”! Meine Lieblingsseite zum Thema Mindset ist Mindset - Definition und Mindset-Tipps für Glück & Erfolg (barrierefrei-im-kopf.de) von Sebastian Wächter. Die habe ich irgendwann mal gefunden, als mit der Begriff entgegenschlug und dort habe ich mich direkt abgeholt gefühlt! Also, Sebastian beschreibt Mindset folgendermaßen: “Das Mindset beschreibt die Denkweisen, Überzeugungen und Verhaltensmuster beziehungsweise die innere Haltung von Menschen. Oft wird das Wort Mentalität als Synonym verwendet. Das Mindset ist ausschlaggebend für ein erfolgreiches und glückliches Leben und jeder kann sein Mindset für ein solches Leben entwickeln.” Die ersten beiden Sätze bin ich [...]
VUCA im Familienleben?
Was ist VUCA? VUCA ist ein Akronym. VUCA wird aktuell in der Wirtschaft genutzt, um ein schwieriges Marktumfeld von Unternehmen zu beschreiben, mit dem sich Führungskräfte konfrontiert sehen. Die Wirtschaft hat den Begriff vom US Militär übernommen, die mit VUCA die Veränderungen der Auswirkungen des kalten Krieges zu beschreiben. Und jetzt komme ich, und übertrage das ganze auf Familien??Ich Verrückte ;-)Die Begriffe an sich sollen den Kontext beschreiben. Den Kontext einer Welt, die einem Wandel unterzogen wird. Einem Wandel, den man selbst nicht beeinflussen kann. Die Begriffe sollen den Handelnden verständlich machen, welche Herausforderungen eine sich ändernde Umwelt mit sich [...]
Die bewusste Elternschaft als Basis der friedvollen Elternschaft
In mir fängt es leicht an zu Brodeln, ich werde hektisch, das Kind unsicherer und weinerlich und wir bewegen uns auf eine Abwärts-Stress-Spirale zu.
Deine Reise von der Frau zur Mama – die Matrescence
Mama werden bedeutet Veränderung. Und Veränderung verläuft nie geradlinig. Es gibt Höhen und Tiefen, viele Abbiegungen zu wählen und verrückte Wendungen, mit denen man nicht rechnet. Es gibt so viel mehr als nur Schwangerschaft und Geburt, aber Mamas scheinen nie über die Reise zu sprechen, die eine Frau durchmacht, wenn sie Mama wird.